Bio- und Gartenabfälle
Bioabfälle werden über die Biotonne erfasst und dezentral in 14 Komposttieranlagen verwertet. Gartenabfälle werden an den gemeindlichen Wertstoffhöfen über Großcontainer erfasst und an den Kompostieranlagen abgegeben. Gartenabfälle dürfen von den Landkreisbürgern zu den Öffnungszeiten ebenfalls an den Komposthöfen in haushaltsüblicher Menge selbst angeliefert werden. Darüber hinaus werden Gartenabfälle in haushaltsüblicher Menge 2 x im Jahr im Holsystem gesammelt.
Termine der Gartenabfallsammlungen in Herbst 2025:
Grafing: Montag, den 20.10.2025
restlicher Landkreis: Montag, den 03.11.2025
_________________________________________________________________________________________
Ab 1. Mai 2025: Neue Regeln für den Biomüll
Zum 1. Mai tritt die novellierte Biabfallverordnung (§ 2a BioAbfV) in Kraft. Ziel ist es, Störstoffe wie Plastik, Glas und Metall im Biomüll deutlich zu reduzieren.
Neu sind verbindliche Grenzwerte:
maximal 3% Fremdstoffe insgesamt, höchstens 1% Kunststoffe i.d. FM.
Werden diese Grenzwerte überschritten, wird der Inhalt der Biotonne abgelehnt und landet teuer in der Müllverwertungsanlage.
Fazit: Bioplastikbeutel, Verpackungen, Glas und Metall gehören NICHT in die Biotonne! Nur Küchenabfälle, Pflanzenreste und Papierbeutel sind erlaubt!
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | ||
---|---|---|---|---|---|
|
08092 823 834 | 08092 823 9834 | EZ an der Schafweide | 33833 | antje.remler@lra-ebe.de |
Landratsamt Ebersberg
Im Amt: Montag bis Donnerstag 8:00-16:00 Uhr, Freitag 8:00-12:00 Uhr; Wir empfehlen telefonische Terminvereinbarung
Entsorgungszentrum
Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 15.00 Uhr
Copyrightinformationen
