Trotz angespannter Haushaltslage investiert der Landkreis Ebersberg weiter in die Bildung.
Im Rahmen des Masterplan Schulen ertüchtigt und erweitert der Landkreis seine Schulen und treibt die Neugründungen voran.
Mit der Erweiterung der Johann-Comenius-Schule SFZ Grafing, der Dr.-Wintrich-Realschule Ebersberg und des Humboldt-Gymnasium Vaterstetten wurden 2024 drei große Projekte mit Investitionen in Höhe von 45 Mio. EUR fertiggestellt.
Nun stehen die Erweiterungen des Gymnasium Kirchseeon und der Seerosenschule SFZ Poing an. Zudem beteiligt sich der Landkreis an der Sanierung der Naturwissenschaftlichen Räumen der Realschule Vaterstetten.
Am 21.10.2024 hat der Kreistag zudem die beiden Neubauprojekte von der Warteliste genommen:
Das Berufsschulzentrum Ebersberg in Grafing-Bahnhof soll in einem ersten Bauabschnitt die Berufsschulen für Einzelhandel, Groß- und Außenhandel, Lagerlogistik, Zahnmedizinische Fachangestellten sowie Fachinformatiker abdecken. In einer angemieteten Außenstelle in Kirchseeon ist bereits zum letzten Schuljahr die Berufsfachschule für Kinderpflege gestartet. Möglichst zum kommenden Schuljahr soll hier auch eine Fachakademie für Sozialpädagogik angesiedelt werden.
Mit dem neuen Gymnasium in Poing sollen die bestehenden Gymnasien in Vaterstetten und Markt Schwaben nach der Einführung des neunstufigen Gymnasiums entlastet werden. Vorgesehen sind drei naturwissenschaftliche-technische und ein wirtschaftswissenschaftlicher Zug. Die für insgesamt 1.000 Schüler geplante Schule wird im ersten Bauabschnitt für rund 700 Schülerinnen und Schüler ausgebaut und später bedarfsgerecht erweitert.
Für beide Neugründungen versucht der Landkreis in der Leistungsphase 0 die Raumprogramme zu optimieren und Einsparpotential zu generieren. Die Ergebnisse werden im kommenden Frühjahr den Kreisgremien vorgestellt.