Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Unternavigation der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Veranstaltungen aus der Bildungsregion Landkreis Ebersberg.
Am 8. März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. In den Wahllokalen werden dann genauso viele Frauen wie Männer ihre Stimme abgeben. Aber in den politischen Gremien sind Frauen weiterhin unterrepräsentiert. Dabei brauchen wir in den Parlamenten und Gremien die Kompetenz, die Lebenserfahrung und die Blickwinkel von Frauen bei allen politischen Themen.
Ausstellung „Demokratie & Diversität“ in der Gemeindebücherei Vaterstetten. Im Juni - passend zum „Pride month“ - findet in den Räumen der Gemeindebücherei Vaterstetten eine besondere Ausstellung zum Thema „Demokratie & Diversität“ statt. Interessierte, die sich im Bündnis engagieren möchten, können sich gerne unter mail@demokratie-ebe.de melden. Zusätzlich zu den Büchern gibt es im Regal auch weitere Informationen zur Partnerschaft für Demokratie sowie zum Jugendkomitee.
"Menschen.Machen.Mut" lautet das Motto der diesjährigen Wochen der Büchereien vom 13. März bis 11. April, an der sich wieder 13 Büchereien mit einem abwechslungsreichen Programm beteiligen.
Wie steht es um die verschiedenen Bereiche unserer kommunalen Bildungslandschaft? Diese Frage diskutierten die Mitglieder des Strategiekreises im Landkreis Ebersberg in ihrer Sitzung am 10. Juli 2024. Mittels einer SWOT-Analyse arbeiteten sie unter Beteiligung des Landrats Robert Niedergesäß die Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren der Ebersberger Bildungslandschaft heraus, welche die Akteure in der Bildungsarbeit in ihrer täglichen Arbeit wahrnehmen. Dabei wurde hervorgehoben, dass der Landkreis Ebersberg ein gutes Fundament in vielen Bildungsbereichen besitzt, dass es in den nächsten Jahren im Hinblick auf die vielfältigen Herausforderungen aufrechtzuerhalten und zu stärken gilt.
Ob Privatpersonen, Freizeitgruppen, Nachwuchsforschende, Vereine, Betriebe oder Kommunen: Viele Menschen in Bayern engagieren sich bereits im Kleinen und Großen für Klimaschutz und Klimaanpassung. Sie entwickeln innovative Lösungen, neue Technologien und Produkte sowie clevere Strategien, die auch Anderen als Vorbild dienen und zum Nachahmen inspirieren können.
Die Entscheidung darüber, ob es bei regional begrenzten ungünstigen Witterungsverhältnissen wie Schnee, Sturm, Starkregen oder Hochwasser zu Einschränkungen des Präsenzunterrichts öffentlicher Schulen kommt, trifft die „lokalen Koordinierungsgruppe Witterung“, die sich aus der fachlichen Leitung des Staatlichen Schulamts, stellvertretend für die Grund-, Mittel- und Förderschulen, aus je einer Schulleiterin oder einem Schulleiter als Vertretung für die übrigen Schularten und einem Vertreter des Landratsamtes zusammensetzt.
Zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeindebücherei Kirchseeon gibt es über das ganze Jahr verteilt ein vielfältiges Programm.
Die Lokale Steuerungsgruppe weist vorsorglich darauf hin, dass nach aktueller Einschätzung am kommenden Montag 08.01.2024 trotz Streiks und Schneefällen grundsätzlich Präsenzunterricht stattfinden kann.
An den Schulen im Landkreis Ebersberg fällt witterungsbedingt am 5. Dezember 2023 der Präsenzunterricht aus.
An den Schulen im Landkreis Ebersberg findet heute, 04.12.2023, grundsätzlich der Unterricht in Präsenz statt. Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der Verkehrsverhältnisse nicht zur Schule schaffen, gelten als entschuldigt.
Am 22. November 2023 findet der Aktionstag Ein Tag Azubi statt.
Familienfest am Volksfestplatz in Poing“ Die Gemeinde Poing und das Kreisjugendamt Ebersberg veranstalten am Samstag, den 23. September von 11 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, den 24. September von 12 Uhr bis 17 Uhr ein gemeinsames Familienfest am Volksfestplatz in Poing.