03. März 2025: "Menschen.Machen.Mut" lautet das Motto der diesjährigen Wochen der Büchereien vom 13. März bis 11. April, an der sich wieder 13 Büchereien mit einem abwechslungsreichen Programm beteiligen.
Woche der Büchereien

"Unsere Büchereien spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie sind nicht nur Orte der Bildung und Information, sondern auch der Gemeinschaft und Inspiration. Mit Büchern, Veranstaltungen und Begegnungsräumen schaffen sie Gelegenheiten, Mut zu finden – sei es durch die Entdeckung neuer Welten in einem Roman, das Lernen von wichtigen Fähigkeiten oder durch den Austausch mit an deren Menschen." so Landrat Robert Niedergesäß in seinem Grußwort als Schirmherr.

Der literarisch-musikalische Auftakt findet am 13.03.2025 in Poing mit "Mutigen Worte, bewegenden Melodien" statt. Humorvolle und hintersinnige Lyrik von Heinz Erhardt, Ringelnatz und Co. sowie eigene Texte des Lokaljournalisten und Autors Raffael Scherer. Die Wortbeiträge wechseln sich ab mit Musik von "Duo Jonas&Thomas", die mit Gitarre, Klavier und zweistimmigem Gesang eigene Arrangements bekannter und weniger bekannter Titel präsentieren. Moderator und Musiker Thomas Steinbrunner, der unlängst bereits das 60-jährige Jubiläum der Poinger Gemeindebücherei gestaltet hat, stellt das Programm der Wochen der Büchereien vor und führt zusammen mit Sven Mößbauer durch den Abend. 

Das gesamte Programm finden Sie hier. und auf der Homepage des Katholischen Kreisbildungswerk Ebersberg e.V. 

Mitten in die 11. Wochen der Büchereien fällt am 4. April 2025 übrigens die erste bundesweite „Lange Nacht der Bibliotheken“, an der sie auch Ihre Bücherei bei Nacht erleben können.