Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe des Bildungsnewsletters! In einer Zeit, in der Investitionen in die schulische Bildung, die digitale Bildung und die Fachkräftesicherung mehr denn je im Fokus stehen, möchten wir Ihnen aktuelle Einblicke in einige unserer Projekte präsentieren.
In den letzten Jahren hat sich die Geschäftsstelle zusammen mit zahlreichen Akteuren mit der „Digitalen Weiterentwicklung für alle“ beschäftigt, die individuelle Situation und die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger abgefragt und die Anregungen in Handlungsfelder umgesetzt.
Ebenfalls umgesetzt wird der „Masterplan Schulen“. 2017 beschlossen, wurden viele Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen bereits durchgeführt. Mit der Erweiterung des Gymnasium Kirchseeon und den Neugründungen eines weiteren Gymnasiums in Poing und eines Berufsschulzentrums in Grafing-Bahnhof sind aktuell drei Großprojekte in der Umsetzung, die die Bildungslandschaft in Zukunft bereichern werden.
Mit detaillierten Berufsprofilen kann der Ausbildungskompass die Jugendlichen dabei unterstützen, informierte Entscheidungen zu treffen und so ihren individuellen Karriereweg zu finden. Die Wirtschaftsförderung im Landratsamt stellt dieses Angebot noch in diesem Schuljahr allen Schulen im Landkreis vor.
Sport ist Bildung – das gilt in vielerlei Hinsicht: Durch sportliche Betätigung erwerben Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene nicht nur körperliche Fitness, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Disziplin und Fairness. Sport fördert die persönliche Entwicklung und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Das künftige Schwerpunktthema unserer Bildungsregion berät aktuell der Strategiekreis Bildung. Über das Ergebnis und weitere Themen informieren wir Sie in der nächsten Juni-Ausgabe.
Ihr Team der
Geschäftsstelle Bildungsregion